Jobs gefunden
Used filters: - MPI f. Sonnensystemforschungx
Zeige Ergebnisse 1-3 von 3.
-
Company MPI f. Sonnensystemforschung
in Göttingen
09.05.2025 Updated on: 10.05.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zählt mit ca. 300 Mitarbeiter*innen zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körper sowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt und betreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA, NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoriten sowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputern durch.Für die Entwicklung des Photospheric Magnetic field Imagers PMI (https://www.mps.mpg.de/pmi) für die ESA Mission Vigil (https://www.esa.int/Space_Safety/Vigil) such...
-
Company MPI f. Sonnensystemforschung
in Göttingen
09.05.2025 Updated on: 11.05.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingen zählt mit ca. 300 Mitarbeiter*innen zu den weltweit führenden Forschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und der Planetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist die Entwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körper sowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt und betreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA,NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoriten sowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputern durch.Zur Verstärkung der Verwaltung und zur administrativen Unterstützung und Beratung der Wissenschaftlerinnen bei der Durchführung von Forschungsvorhaben sucht das MPS ei...
-
Company MPI f. Sonnensystemforschung
in Göttingen
08.05.2025 Updated on: 11.05.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung (MPS) in Göttingenzählt mit ca. 300 Mitarbeiter*innen zu den weltweit führendenForschungseinrichtungen im Bereich der Sonnenphysik und derPlanetenforschung. Der interdisziplinäre Forschungsschwerpunkt ist dieEntwicklung, Vielfalt und Dynamik der Planeten, Monde, kleiner Körpersowie der Sonne und sonnenähnlicher Sterne. Das MPS entwickelt undbetreibt wissenschaftliche Instrumente für Weltraummissionen (z.B. ESA,NASA) und führt kosmochemische Laboruntersuchungen von Meteoritensowie numerische Modellierungen auf modernsten Supercomputerndurch.Für die Entwicklung des Photospheric Magnetic field Imagers PMI(https://www.mps.mpg.de/pmi) für die ESA Mission VIGIL(https://www.esa.int/Space_Safety/Vigil) sucht das Institu...
320057773200577832003015