Jobs gefunden
Used filters: - Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbHx
Zeige Ergebnisse 1-9 von 9.
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE Jena integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatz-Experimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung. Wir suchen ab sofort einen Doktorandin** für unseren Standort in Jena. Sie haben die Chance, das neu gegründete Institut von Anfang an mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen und w...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das Institut für Elektronische Strukturdynamik entwickelt spektroskopische Methoden für die echtzeit- und/oder ortsspezifische Untersuchungen von physikalisch-chemischen Umwandlungen in kondensierten Phasen. Für die elementspezifische Untersuchung chemischer Prozesse in Flüssigkeiten und an Grenzflächen auf ihrer natürlichen, femtosekundenschnellen Zeitskala hat das Institut das Laserlabor Liquid & Interfacial Dynamics with Ultrafast X-Rays (LIDUX) aufgebaut, das derzeit in Betrieb genommen wird. Der Schwerpunkt der Arbeiten in LIDUX wird auf der Erforschung (bio-)chemischer Prozesse in wässrigen Lösungen und der Aktivität von Katalysatoren und Funktionsmaterialien in ihrer natürlichen oder angewandten Umgebung liegen.Das LIDUX-Labor ist um ein hochmodernes Ult...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Das HZB betreibt BESSY II, eine der Synchrotronlichtquellen der dritten Generation in Deutschland, die extrem brillantes Röntgenlicht für gesellschaftsrelevante Material- und Energieforschung zur Verfügung stellt. Unser Elektronenspeicherring mit 240 m Umfang versorgt 46 Strahlrohre und 50 Experimentierstationen mit einzigartigem Licht aus dem weichen Röntgenbereich. Damit kombinieren Forscher*innen modernste Messtechniken und Analysewerkzeuge, um neue Materialien entdecken und charakterisieren zu können.Die Abteilung Probenumgebung (WI-ASE) am HZB unterstützt wissenschaftliche Experimente am BESSY II Synchrotron und in den angeschlossenen Forschungslaboren mit vielfältigen Experimentaufbauten zur Erzeugung und Messung von Magnetfeldern, tiefen und hohen Temper...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Wir erforschen elektronische und magnetische Eigenschaften von Übergangsmetallzentren in Clustern und metallorganischen Komplexen, die wir Atom für Atom und Ligand für Ligand präparieren. Für die Untersuchung dieser Proben mit geringer Dichte und höchster Empfindlichkeit betreiben wir bei BESSY II eine einzigartige tiefkalte Ionenfalle für Röntgenabsorptionsspektroskopie und zirkularen magnetischen Röntgendichroismus in der Gasphase. Mit diesen Methoden arbeiten wir an einem grundlegenden Verständnis von Spinzuständen und Oxidationsstufen der 3d, 4d, 5d und 4f Übergangselemente. Ein Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf Manganoxid- und Calciummanganoxidclustern, die ein Modell für den sauerstoffbildenden Komplex des Photosystem II sind. Wir untersuchen insbes...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Abteilung ATQM um Prof. Reuther beschäftigt sich mit der theoretischen Untersuchung von stark korrelierten Elektronensystemen mit dem Schwerpunkt Quantenmagnetismus. Von besonderem Interesse sind frustrierte Spinsysteme, in denen neuartige Quantenzustände wie zum Beispiel Spinflüssigkeiten auftreten können. Gemeinsam mit unseren experimentellen Kollegen am Helmholtz-Zentrum Berlin versuchen wir unser theoretisches Verständnis solcher Systeme auf reale Materialklassen zu übertragen, um magnetische Materialien auf mikroskopischen Skalen beschreiben zu können.Ihre Aufgaben- Sie untersuchen neuartige magnetische Quantenphasen in komplexen dreidimensionalen Gitterstrukturen, wenden die gewonnenen Erkenntnisse auf magnetische Materialien an und kollaborieren mit ...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
10.02.2025 Updated on: 12.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Die Gruppe Operando Interfacial Photochemistry in der Abteilung PS-ADLU bietet eine Doktorandenstelle an zur Durchführung von weiche Röntgen-(Resonanz)-Photoelektronenspektroskopiemessungen an Flüssigkeiten und Fest-Flüssig-Grenzflächen mit dem Versuchsaufbau SOL³PES an der Synchrotronstrahlungsanlage BESSY II in Berlin, Deutschland. SOL³PES (Solid, Solution, Solar – PhotoElectron Spectroscopy) ist eine Experimentierstation für weiche Röntgen-Photoelektronenspektroskopie, die eine breite Palette von Techniken bietet: Flüssigkeitsmikrojets, Flachjets, Kryojets, kondensierte Flüssigkeitsfilme bei erhöhtem Druck, Transmissionszellen sowie mikro-(photo)elektrochemische Durchflusszellen (µ-PECs). Sie arbeiten im Rahmen des ERC Consolidator Grant-Projektes WATER-X un...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
02.02.2025 Updated on: 14.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Um die Klimaneutralität innerhalb der nächsten 20 Jahre zu erreichen, ist ein Innovationsschub für die Entwicklung hocheffizienter, skalierbarer, kostengünstiger und nachhaltig produzierter Energietechnologien erforderlich. Polymere Werkstoffe spielen in diesem Prozess eine zentrale Rolle. HIPOLE integriert und erweitert Weltklasse-Expertise in Polymerchemie, Materialwissenschaft, Hochdurchsatz-Experimenten und künstlicher Intelligenz mit komplementärer Expertise in anorganischen/hybriden Materialien, skalierbaren Bauelementen und fortschrittlicher Charakterisierung.Sie haben die Chance, das neu gegründete Helmholtz Institut alstechnischer Mitarbeiterin** von Anfang an mit Ihren Ideen und Ihrer Expertise zu unterstützen. Ihre Aufgaben umfassen die Charakterisie...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
02.02.2025 Updated on: 08.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) sind wir verantwortlich für den sicheren Rückbau unseres Forschungsreaktors BER II. In unserer Abteilung planen und koordinieren wir das Rückbauvorhaben und pflegen dazu einen regelmäßigen Dialog mit der Öffentlichkeit.Als Ingenieur*in in der Projektkommunikation und -koordination übernehmen Sie Verantwortung auf einer einzigartigen Schnittstellenposition in der Kerntechnik. Sie gestalten aktiv die Kommunikation zum Rückbau des BER II und führen den Dialog mit der Öffentlichkeit, Medien und Stakeholdern. Darüber hinaus wirken Sie in der Projektkoordination direkt an der Projektsteuerung und den technischen Planungen mit. Mit Ihrem Kommunikationstalent, Ihrem Sinn für Organisation und Ihrem technischen Fachwissen tragen Sie maßg...
-
Company Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
in Berlin
31.01.2025 Updated on: 07.02.2025
Stellenangebotsbeschreibung: In unserem Team beschäftigen wir uns mit der theoretischen Untersuchung von stark korrelierten Elektronensystemen mit dem Schwerpunkt Quantenmagnetismus. Von besonderem Interesse sind frustrierte Spinsysteme, in denen neuartige Quantenzustände, zum Beispiel Spinflüssigkeiten, auftreten können. Gemeinsam mit unseren experimentellen Kolleg*innen am Helmholtz-Zentrum Berlin versuchen wir unser theoretisches Verständnis solcher Systeme auf reale Materialklassen zu übertragen, um magnetische Materialien auf mikroskopischen Skalen beschreiben zu können.Ihre Aufgaben- Sie entwickeln und verwenden analytische und numerische Methoden zur Untersuchung neuartiger quantenmagnetischer Materiezustände in frustrierten Spinsystemen. Zu den anzuwendenden Methoden gehören zum Be...
299496972994969629949695299496942994969329949692297332502972915529649238